waschsalon

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Auszug aus den allgemeinen Geschäftsbedingungen

Der Zutritt zu Washy und die Nutzung der Geräte erfolgt ausschließlich unter Geltung der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Mit dem Betreten von Washy werden diese anerkannt:

Das Betreten von Washy sowie die Benutzung der Geräte und Waschmittel erfolgt auf eigene Gefahr.

Der Kunde ist verpflichtet, die Geräte vor der Nutzung sorgfältig auf Schäden und Rückstände zu überprüfen, sie ordnungsgemäß einzustellen und während des gesamten Betriebs bei den Geräten zu bleiben. Sollte ein Gerät beschädigt sein oder eine Störung auftreten, ist der Betrieb sofort zu stoppen, z. B. durch das Ziehen des Steckers, das Öffnen der Tür oder andere Maßnahmen. Bei einer Störung ist umgehend der Kundenservice des Betreibers von Washy zu benachrichtigen (Kontaktdaten sind ausgehängt).

Das Färben von Wäsche ist untersagt.

Stark verschmutzte Wäsche, Putzlappen, Tierdecken sowie öl- oder fettverschmutzte Wäsche dürfen nicht gewaschen oder getrocknet werden. Wäsche mit Tierhaaren darf nur in dafür gekennzeichneten Maschinen gewaschen werden.

In solchen Fällen berechnen wir mindestens 100 € pro Maschine für Reinigung und Instandsetzung. Die Maschinen dürfen nur locker und im normalen Rahmen beladen werden. Der Betreiber von Washy haftet nicht für Schäden an der Wäsche, die durch Überladung entstehen. Für Schäden am Gerät durch Überladung haftet der Kunde.

Das Mitbringen und der Konsum von Alkohol oder anderen Rauschmitteln ist untersagt. Rauchen ist nicht gestattet. Das Betreten von Washy unter Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen ist verboten.

Der Betreiber von Washy übernimmt keine Haftung für liegengebliebene, gestohlene, verfärbte oder anderweitig verschmutzte Wäsche. Wäsche, die in der Maschine zurückbleibt, wird am Abend entsorgt.

Im Schadensfall ist die Wäsche unverzüglich am selben Tag im Originalzustand an den Betreiber von Washy zurückzugeben. Eine Entschädigung erfolgt ausschließlich bei Vorlage des Original-Kaufbelegs und unter Abzug eines Abnutzungswertes. Der Kunde übergibt die Wäsche an den Betreiber und stimmt einer Prüfung durch einen unabhängigen Gutachter zu. Die Kosten der Prüfung trägt der Kunde, sofern den Betreiber kein Verschulden trifft. Eine Entschädigung ist grundsätzlich auf 100 € begrenzt.

Der Kunde ist verpflichtet, Feuchtigkeit und andere Gefahrenquellen in den Räumen von Washy zu erkennen, zu beseitigen und zu melden. Die Räumlichkeiten sind sauber und trocken zu halten. Für vorsätzliche Verschmutzungen ist der Kunde selbst verantwortlich.

Kinder und Jugendliche dürfen die Geräte nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten nutzen. Die alleinige Nutzung durch Kinder und Jugendliche ist strengstens untersagt. Zweckentfremdung oder das Beklettern der Geräte ist untersagt. Defekte oder gesperrte Geräte dürfen nicht verwendet werden.

Das Mitbringen von Tieren, Fahrrädern, Rollern etc. ist untersagt.

Kunden dürfen sich nur für die Dauer des Geräteeinsatzes in den Räumen aufhalten.

Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Bei Verstößen oder Nichteinhaltung dieser AGB ist das Personal berechtigt, vom Hausrecht Gebrauch zu machen und Kunden des Hauses zu verweisen.

Sollte sich ein Kunde durch andere Personen belästigt oder gestört fühlen, ist der Betreiber von Washy zu informieren. Washy wird videoüberwacht. Es besteht kein Anspruch auf Herausgabe der Aufnahmen im Schadensfall. Für die Freigabe von Bildmaterial sind die angefallenen Aufwände des Betreibers zu erstatten. Der Kunde stimmt der Videoüberwachung und Speicherung der Aufnahmen zu. Foto-, Video- und Tonaufnahmen sowie Veranstaltungen oder sonstige Nutzungen der Räumlichkeiten bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Betreibers von Washy.

Störungen sind dem Servicecenter zu melden. Über Art und Zeitpunkt der Hilfe entscheidet der technische Dienst nach Lage und Dringlichkeit. Es besteht kein Anspruch auf sofortige Bearbeitung. Anregungen und Wünsche sind willkommen. Der Kunde stimmt der Speicherung und internen Nutzung seiner Daten zu. Eine Weitergabe erfolgt nicht, außer an Behörden oder im Falle strafrechtlich relevanter Sachverhalte.

Es gilt stets die vollständige und aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Verbindlich sind ausschließlich die in den Räumlichkeiten von Washy ausgehängten Preise und Hinweise. Alle anderen Informationen, z. B. aus Medien, sind unverbindlich. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Wird die Wäsche nach Programmende nicht unverzüglich entnommen, ist der nachfolgende Kunde berechtigt, diese herauszunehmen und sauber auf das jeweilige Gerät zu legen.

Essigreiniger (z. B. „Frosch“) dürfen in den Waschmaschinen nicht verwendet werden, da sie Dichtungen beschädigen können. Der Kunde haftet für entstandene Schäden.

Die Tür zu Washy öffnet und schließt automatisch. Ein Aufenthalt während der Schließzeiten ist untersagt.

Am Bezahlautomaten ist nach Zahlung zwingend ein Produkt auszuwählen (Kaufzwang).

 

Washy SB Waschsalon
Dithmarscher Str. 15
22049 Hamburg
Inhaber: Zalar Ghoriani
E-Mail: info@washy-waschsalon.de
USt-IdNr.: DE357965408
Steuernr.: folgt

Nach oben scrollen